von Torsten Wahl | Aug 27, 2023
Woher kommt die Mindestschülerzahl 600 für Gymnasien? Das Schulgesetz legt für Gymnasien die Dreizügigkeit als unteren Wert für die Zügigkeit fest. Die Verordnung zur Schulentwicklungsplanung gibt für die durchschnittliche Klassenstärke den Wert 25 an. Daraus leitet...
von Torsten Wahl | Mai 11, 2023
„Gutta cavat lapidem non vi sed saepe cadendo“ oder in Kurzform „Steter Tropfen höhlt den Stein“ ist nicht nur ein beliebtes Sprichwort, sondern hat wie im aktuellen Geschehen auch praktische Bedeutung. Unser langjähriges Fordern nach einer Angleichung der...
von VBE Sachsen-Anhalt | Mrz 9, 2023
Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage, die im Auftrag des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) unter Schulleitungen durchgeführt wurde, waren zu Beginn des laufenden Schuljahres mehr als 50.000 Stellen an Schulen in Deutschland unbesetzt. Seit 2018 beauftragt der...
von VBE-LGS | Mrz 8, 2023
Um den akuten Mangel an Lehrkräften zu bekämpfen, schlägt die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) in ihrem aktuellen Gutachten vor, die Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigungen einzuschränken. Anlässlich des Equal Pay Days am...
von Torsten Wahl | Dez 8, 2022
Der Lehrkräftemangel in Sachsen-Anhalt wird immer dramatischer. So oder so ähnlich lässt sich die Situation in unserem Bundesland beschreiben, wobei dies noch die harmlose Umschreibung des wirklichen Zustandes ist. Wie prekär die Situation ist, zeigen die...