Referat Frauen


Ihre Ansprechpartnerin
Antje Gall
Email: Antje Gall
Unsere Positionen
- Beamtenstatus für alle Lehrkräfte
- A 13/EG 13 für alle: Einheitliche Eingangsbezahlung für grundständig ausgebildete Lehrkräfte unabhängig von Schulform und -stufe
- Attraktive Laufbahngestaltung
- Entwicklung und Erprobung flexibler und attraktiver Arbeitszeitmodelle für den Bildungsbereich
- Personeller Einsatz in Bildungseinrichtungen unter Berücksichtigung familiengerechter Kriterien
- Wissenschaftliche Ausbildung von Erzieher/innen (DQR-Niveaustufe 6)
- Bessere Bezahlung von Erzieher/innen gemäß ihrer Professionalisierung
- Hochwertige und kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen
- Gender Mainstreaming und Diversity Management als verpflichtende Bestandteile in der Lehrerausbildung
- Ausbau der Kindertagesbetreuung bei gleichzeitiger Sicherung der Qualität
- 2. Bildungsoffensive „Ganztag“
Aktuelles Frauen im VBE
Aktuelles aus dem Verbandsleben
Stufenangleichung der Gehälter für Grundschullehrkräfte kommt zum 01.08.2023
„Gutta cavat lapidem non vi sed saepe cadendo“ oder in Kurzform „Steter Tropfen höhlt den Stein“ ist nicht nur ein beliebtes Sprichwort, sondern hat wie im aktuellen Geschehen auch praktische Bedeutung. Unser langjähriges Fordern nach einer Angleichung der...
Aktuelle Informationen zu den Änderungen der Arbeitszeitverordnung (Einführung einer Vorgriffsstunde und von Ausgleichskonten)
Halle, 09.03.2023 Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit dem vollmundig angekündigten bildungspolitischen Dialog, zu dem unser Ministerpräsident am 19.01.2023 geladen hatte - von Dialog war dort nichts zu spüren - geisterte sie durch die Lehrerzimmer, seit Dienstag, dem...
Lehrkräftemangel deutlich gravierender als von der KMK angenommen!
Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage, die im Auftrag des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) unter Schulleitungen durchgeführt wurde, waren zu Beginn des laufenden Schuljahres mehr als 50.000 Stellen an Schulen in Deutschland unbesetzt. Seit 2018 beauftragt der...