Referat Frauen


Ihre Ansprechpartnerin
Antje Gall
Email: Antje Gall
Unsere Positionen
- Beamtenstatus für alle Lehrkräfte
- A 13/EG 13 für alle: Einheitliche Eingangsbezahlung für grundständig ausgebildete Lehrkräfte unabhängig von Schulform und -stufe
- Attraktive Laufbahngestaltung
- Entwicklung und Erprobung flexibler und attraktiver Arbeitszeitmodelle für den Bildungsbereich
- Personeller Einsatz in Bildungseinrichtungen unter Berücksichtigung familiengerechter Kriterien
- Wissenschaftliche Ausbildung von Erzieher/innen (DQR-Niveaustufe 6)
- Bessere Bezahlung von Erzieher/innen gemäß ihrer Professionalisierung
- Hochwertige und kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen
- Gender Mainstreaming und Diversity Management als verpflichtende Bestandteile in der Lehrerausbildung
- Ausbau der Kindertagesbetreuung bei gleichzeitiger Sicherung der Qualität
- 2. Bildungsoffensive „Ganztag“
Aktuelles Frauen im VBE
Aktuelles aus dem Verbandsleben
Nebentätigkeit im öffentlichen Dienst
Bezugnahme auf eine Aufforderung des Landesschulamtes vom 13.02.2025 Am Ende der letzten Woche erhielten die öffentlichen Schulen des Landes Sachsen-Anhalt ein Schreiben vom Landesschulamt, mit der Bitte die Angabe der Nebentätigkeit. Was bedeutet „Nebentätigkeit“? Es...
18. Schulgesetznovelle – Drohen Einschnitte und zusätzliche Belastungen?
Am 09.01.2025 fand im Landtag Sachsen-Anhalt, im Bildungssauschuss, die Anhörung zur 18. Schulgesetznovelle der Landesregierung sowie zu 2 Änderungsanträgen von den Linken und den Grünen statt. In der sehr knapp bemessenen Redezeit versuchte der...
Lehrkräfte stärken: Deutscher Lehrkräftetag am 28. März 2025 in Leipzig
Am 28. März 2025 findet auf der Leipziger Buchmesse erstmals seit 2019 wieder der Kongress „Deutscher Lehrkräftetag“ (DLT) statt. Der Eintritt ist frei. Interessierte benötigen ein Ticket für die Leipziger Buchmesse und müssen sich im Vorhinein auf der...