
VBE - Über uns
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) vertritt als parteipolitisch unabhängige Bildungsgewerkschaft die Interessen von Pädagoginnen und Pädagogen – aus Kindergarten, Primarstufe, Sekundarstufen I und II, Lehrerbildung – in Sachsen-Anhalt.

Mitglied werden
Werden Sie Mitglied im Verband Bildung und Erziehung (VBE). Wir sind die mitgliederstarke, bundesweite Lehrerorganisation zur Mitgestaltung der Schulpolitik in Sachsen-Anhalt. Der VBE steht für das Ziel:
Gerechtigkeit durch Bildung.

Unsere Ziele
Wir setzen uns sich für die Stärkung des Lehrerberufs, eine an der Profession orientierte Lehrerbildung, die Anerkennung der Gleichwertigkeit der Lehrämter und eine gleiche Bezahlung für alle Lehrerinnen und
Lehrer aller Schulformen ein.
VBE – Sachsen-Anhalt informiert – Aktuelles










Unsere Strukturen - ein Überblick
Regelmäßig informieren wir sie über aktuelle Entwicklungen in der Bildungslandschaft des Landes Sachsen-Anhalt.
Wir sind in der Bildungslandschaft breit aufgestellt und bieten Ihnen Ansprechpartner aus allen Bereichen.
Der Verband Bildung und Erziehung bietet Ihnen vielfältige Veranstaltungen, Weiterbildungen und Events.
Vielfältige Informationen und Schriften finden Sie in unserem umfangreichen Downloadarchiv.
Aktuelles aus unserem Verband
VBE: Kein generelles Handyverbot
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, äußert sich am Rande der Bundesvorstandssitzung, wo unter anderem die 16 Landesvorsitzenden zur aktuellen Fragen von Handyverboten an Schulen diskutierten. Grundhaltung der Politik...
Personalratswahlen 2025 – Vielen Dank für die Unterstützung
Die Personalratswahlen sind beendet. Die Stimmen sind ausgezählt und die Ergebnisse stehen fest. Allen Kollegeninnen und Kollegen sagen wir vielen Dank das entgegengebrachte Vertrauen bei der Wahl zum Personalrat am 14.05.2025. Der geschäftsführende Vorstand des VBE...
Landesschulamt verhindert immer noch die Auszahlung der Mehrzeiten
Das Landesschulamt behindert seit Monaten die Auszahlung der im Schuljahr 2023/24. Tausende Lehrkräfte leisteten im Schuljahr 2023/24 jeweils dutzende Mehrzeiten (Überstunden). Am Ende des Schuljahres mussten sie sich zwischen Auszahlung oder Freizeitausgleichung...