von Torsten Wahl | Aug. 27, 2023
Woher kommt die Mindestschülerzahl 600 für Gymnasien? Das Schulgesetz legt für Gymnasien die Dreizügigkeit als unteren Wert für die Zügigkeit fest. Die Verordnung zur Schulentwicklungsplanung gibt für die durchschnittliche Klassenstärke den Wert 25 an. Daraus leitet...
von VBE Sachsen-Anhalt | Okt. 22, 2022
Bildungsstruktur In der Bildungsstrukturdebatte hat sich unser Referat eine klare Meinung erarbeitet. Wir sind gegen Strukturveränderungen. Unser Bildungssystem braucht Kontinuität. Strukturveränderungen gab es genug. Eine Wiedereinführung des 13.Schuljahres ist für...
von Torsten Wahl | Okt. 20, 2022
Die Bundesländer hatten sich in der KMK 2012 auf einheitliche Rahmenbedingungen für den Erwerb des Abiturs geeinigt. Damit sollen die Unterschiede zwischen den Bundesländern in den Anforderungen abgebaut werden. In einem ersten Schritt wurde in Sachsen-Anhalt 2016 die...
von Torsten Wahl | Nov. 15, 2018
Die Bundesländer hatten sich in der KMK 2012 auf einheitliche Rahmenbedingungen für den Erwerb des Abiturs geeinigt. Damit sollen die Unterschiede zwischen den Bundesländern in den Anforderungen abgebaut werden. In einem ersten Schritt wurde in Sachsen-Anhalt 2016 die...
von Torsten Wahl | Nov. 15, 2018
„Die Bezahlung von Mehrarbeit erscheint auf den ersten Blick sinnvoll, ist aber keine Lösung des Problems. Der gutgemeinte Schnellschuss mit einer veralteten Verordnung droht nach hinten loszugehen.“ So kommentiert der Landesvorsitzende Torsten Wahl die Absicht des...