von Torsten Wahl | Feb. 9, 2024
Vor einigen Monaten erhielt ich eine Wutmail von einem Gymnasiallehrer für Geografie, Geschichte und Wirtschaftslehre, Jahrgang 70, 1.Staatsexamen 1995, danach Bundeswehr, 2.Staatsexamen 1998, danach nicht eingestellt, erste Anstellung 2000, keine Verbeamtung. Worüber...
von Torsten Wahl | Jan. 30, 2024
Mit dem Tarifabschluss für die Länder wurde auch ein Inflationsausgleich, für Vollzeitbeschäftigte in Höhe von 3000 €, vereinbart. Das Finanzministerium hat in einem Schnellbrief entsprechende Hinweise an die zuständigen Personalreferate der obersten Landesbehörden...
von Torsten Wahl | Dez. 10, 2023
Am 09.12.2023 wurden die Tarifverhandlungen im Länderbereich abgeschlossen. „Mit dem vorliegenden Tarifergebnis wurden die Tarifforderungen der Gewerkschaften und damit auch des VBE erfüllt. Es gibt keine Abkopplung der tariflichen Entwicklung zwischen den Ländern und...
von Torsten Wahl | Aug. 27, 2023
Woher kommt die Mindestschülerzahl 600 für Gymnasien? Das Schulgesetz legt für Gymnasien die Dreizügigkeit als unteren Wert für die Zügigkeit fest. Die Verordnung zur Schulentwicklungsplanung gibt für die durchschnittliche Klassenstärke den Wert 25 an. Daraus leitet...
von VBE Sachsen-Anhalt | Okt. 22, 2022
Bildungsstruktur In der Bildungsstrukturdebatte hat sich unser Referat eine klare Meinung erarbeitet. Wir sind gegen Strukturveränderungen. Unser Bildungssystem braucht Kontinuität. Strukturveränderungen gab es genug. Eine Wiedereinführung des 13.Schuljahres ist für...