
Der Deutsche Lehrkräftetag ist zurück: DLT am 28. März in Leipzig
28. März von 10:00 bis 18:00
Am 28. März 2025 findet erstmals seit 2019 wieder der Deutsche Lehrkräftetag (DLT) im Rahmen der Leipziger Buchmesse statt. Unter dem Motto „Lehrkräfte stärken“ steht die seelische Gesundheit von Lehrkräften im Mittelpunkt.
Vormittag
10:15 bis 11:15 Uhr
Angezündet statt ausgebrannt – Seelische Gesundheit in digitalen Zeiten
Sven Steffes-Holländer
Der Deutsche Lehrkräftetag 2025 in Leipzig beginnt um 10:15 Uhr mit einer Keynote von Sven Steffes-Holländer, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er befasst sich unter dem Titel „Angezündet statt ausgebrannt“ mit der seelischen Gesundheit von Lehrkräften in digitalen Zeiten.
11:15 bis 12:15 Uhr
Diskussion mit Politik und Verbänden
Tomi Neckov, Maximilian Schulyok, Moderation: Katja Irle
Ein Vertreter/eine Vertreterin der Bildungsministerkonferenz diskutiert mit Repräsentanten der ausrichtenden Verbände: Maximilian Schulyok, Vorsitzender Verband Bildungsmedien e. V., und dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Tomi Neckov.
12:15 bis 12:30 Uhr
Poetry Slam
Samson
Ein Beitrag des Berliner Kiezpoeten Samson rundet das Programm am Vormittag ab.
Nachmittag
13:00 bis 18:00 Uhr
Achtsamkeit, Leseförderung und KI in der Schule
Veranstaltungen beim Forum Unterrichtspraxis, dem Trendforum Bildung, in Räumen im Congress Center (CCL) und an den Messeständen der Aussteller
Nach diesem Vormittagsteil, zu dem Sie sich anmelden müssten, können Sie ab 13:00 Uhr frei und ohne Anmeldung wählen, welche Veranstaltungen Sie noch besuchen möchten. Der Deutsche Lehrkräftetag (DLT) umfasst Veranstaltungen beim Forum Unterrichtspraxis, dem Trendforum Bildung, in Räumen im Congress Center (CCL) und an den Messeständen der Aussteller.
Die Themen reichen von Achtsamkeit im Unterricht über die Chancen und Herausforderungen von KI in der Schule bis zur Leseförderung oder der Frage, wie Lehrkräfte gut mit ihren Ressourcen umgehen, um Freude und Gesundheit zu erhalten: alles, was es braucht, um Lehrkräfte stark für ihren Alltag zu machen.
Der DLT wird vom Verband Bildungsmedien e. V. gemeinsam mit dem VBE, Verband Bildung und Erziehung, und seinen Landesverbänden SLV Sächsischer Lehrerverband, VBE Sachsen-Anhalt und tlv thüringer lehrerverband ausgerichtet. Die Teilnahme am DLT ist mit einem gültigen Messeticket möglich, für die Eröffnungsveranstaltung von 10:15 bis 12:30 Uhr ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Infos: www.deutscher-lehrkräftetag.de.