Senioren im VBE Sachsen-Anhalt
Mitglieder des Referates Senioren
- Felizitas Bley, 06406 Bernburg, Tolstoiallee 21
- Klaus Schulze, 06217 Merseburg, Rektor-Block-Str. 14
- Winfried Otten, 06217 Merseburg, Breite Str. 6
- Bernd Richter, 06917 Jessen, Rehain 2
- Ekkehard Schönemann, 06842 Dessau, Fischereiweg 25
- Christina Alpert, 39326 Hohenwarsleben, Dahlienstr. 15 A
- Heinz-Erich Gustus, 38820 Halberstadt, Feuerbachstr. 28
Wir sind für jeden offen, der mitarbeiten möchte.
Ziele und Aufgaben
- Sie bündelt und vertritt die Anliegen und Interessen der Seniorinnen und Senioren aus den Lehr- und Erziehungsberufen auf VBE-Landesebene und in den entsprechenden Gliederungen des dbb.
- Sie unterstützt den Informationsaustausch zwischen den Seniorenvertretungen in den Regional,- Kreis- und Stadtverbänden und koordiniert ihre Zusammenarbeit.
- Sie setzt sich ein für die Gleichbehandlung der Versorgungsempfänger mit den aktiven Kolleginnen und Kollegen in allen Status- und Versorgungsfragen.
- Sie erarbeitet Serviceangebote für Ruheständler und gibt bei Bedarf Hilfestellung bei der Organisation von Informationsveranstaltungen.
- Sie hält Kontakte zu anderen Seniorenvertretungen im dbb beamtenbund und tarifunion und weiteren Seniorenorganisationen.
Aktuelles der Senioren im VBE
Deutscher Lehrkäftetag 2025
Der Verband Bildung und Erziehung e. V. veranstaltet gemeinsam mit dem Verband Bildungsmedien e. V. am 28. März 2025 auf der Leipziger Buchmesse den Kongress „Deutscher Lehrkäftetag“. Der Deutsche Lehrkräftetag 2025 beginnt um 10:15 Uhr im Congress Center Leipzig...
Geltendmachung der Vergütung und der Verzugszinsen für nicht ausgezahlte Vorgriffstunden
Für die Geltendmachung der Vergütung und Verzugszinsen für nicht ausgezahlte Vorgriffstunden unter Bezugnahme auf § 24 Abs. 1 Satz 4 TV-L und des Urteils des Landesarbeitsgerichts Halle/Saale vom 10.07.2024 (Az.: 3 Ca 1900/23) stellt der VBE Sachsen-Anhalt ein...
GEW und VBE: „Echte Verbesserungen gibt es nur mit uns!“
Die beiden größten Bildungsgewerkschaften Deutschlands fordern grundlegende und systemische Veränderungen im Bildungssystem, anstatt permanent im Krisenmodus zu fahren. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE)...