
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
August 2019
Harzwanderung mit Übernachtung am 31.08./01.09.2019
Der VBE-Regionalverband Harz-Börde lädt ein zu einer Harzwanderung mit Übernachtung im Hasseröder Burghotel Wernigerode inclusive geführte Wandertour im Nationalpark Hochharz, Übernachtung im DZ mit Frühstück und Zugfahrt - Kosten - 40,- EUR pro Mitglied 60,- EUR pro Nichtmitglied Verbindliche Anmeldung und Bezahlung bis zum 19.08.2019 an: Kerstin Bode (RV Harz-Börde) – Tel. 039485-610588 – Mail: Frau-Bode@web.de Das Plakat kann hier heruntergeladen werden.
Erfahren Sie mehr »November 2019
Jahresabschlussveranstaltung des VBE_RV Harz-Börde
Jahresabschlussveranstaltung am 27.11.2019, ab 16:00 Uhr Kegelbahn Am Brauberg Ballenstedt (Nähe Linde AG/Schlosshotel Ballenstedt) Programm: 16:00-18:00 Traditioneller Kegelwettbewerb ab 18:00 Uhr Gemeinsames Abendessen in Gaststätte "Athen" · Alter Markt 1 Verbindliche Anmeldung zum Kegeln und Abendessen bis 20.11.2019 an: K. Bode (KV Quedlinburg) – Tel. 039485-610588 oder W. Klamroth (KV Aschersleben) – Tel. 03473-808555 Überweisen Sie bitte den Eigenbeitrag von 5 € zum 20.11.2019 auf folgendes Konto: Salzlandsparkasse IBAN DE24800555003021110494, BIC NOLADE21SES
Erfahren Sie mehr »März 2020
Deutscher Lehrertag 2020 – „Gute Bildung mitgestalten“
Mit bis zu 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der Deutsche Lehrertag einer der größten Fortbildungstage für Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland. Am 12. März 2020 werden Teilnehmende aus insgesamt 34 fach- und schulformspezifischen sowie übergeordneten Veranstaltungen ihr persönliches Fortbildungsprogramm zusammenstellen können. Traditionell findet der Deutsche Lehrertag wieder im Rahmen der Leipziger Buchmesse statt, die im Anschluss an den Fortbildungstag besucht werden kann. Matthias Herzog, Schulcoach, Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen und Experte zum Thema „Resilienz“, hält den Hauptvortrag „LEBE motiviert als…
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
PERSONALRATSSCHULUNG
Schwerpunkte u. a. • Aufgaben des Schulpersonalrates / der Personalräte • Rechte und Pflichten des Schulleiters • Fragen zu Aufsichten • der neue Flexi-Erlass • Umgang mit Kündigungen im Schuldienst • Betreuung von Referendaren + Seiteneinsteiger • Abordnung / Versetzung, welche Aufgaben hat der Schulpersonalrat • Mehr- und Minderstunden / Aufsichtspflicht bei Abordnung • Umgang mit Überlastungsanzeigen
Erfahren Sie mehr »