Senioren im VBE Sachsen-Anhalt
Die Landesseniorenvertretung im VBE Sachsen-Anhalt ist die geschaffene Interessenvertretung der Pensionärinnen und Pensionäre sowie der im Ruhestand befindlichen angestellten Lehrkräfte im Verband Bildung und Erziehung (VBE).


Mitglieder des Referates Senioren
- Felizitas Bley, 06406 Bernburg, Tolstoiallee 21
- Klaus Schulze, 06217 Merseburg, Rektor-Block-Str. 14
- Winfried Otten, 06217 Merseburg, Breite Str. 6
- Bernd Richter, 06917 Jessen, Rehain 2
- Ekkehard Schönemann, 06842 Dessau, Fischereiweg 25
- Christina Alpert, 39326 Hohenwarsleben, Dahlienstr. 15 A
- Heinz-Erich Gustus, 38820 Halberstadt, Feuerbachstr. 28
- Bernd Schröder, 39221 Biere, Fabrikstraße 9
Wir sind für jeden offen, der mitarbeiten möchte.
Ziele und Aufgaben
- Sie bündelt und vertritt die Anliegen und Interessen der Seniorinnen und Senioren aus den Lehr- und Erziehungsberufen auf VBE-Landesebene und in den entsprechenden Gliederungen des dbb.
- Sie unterstützt den Informationsaustausch zwischen den Seniorenvertretungen in den Regional,- Kreis- und Stadtverbänden und koordiniert ihre Zusammenarbeit.
- Sie setzt sich ein für die Gleichbehandlung der Versorgungsempfänger mit den aktiven Kolleginnen und Kollegen in allen Status- und Versorgungsfragen.
- Sie erarbeitet Serviceangebote für Ruheständler und gibt bei Bedarf Hilfestellung bei der Organisation von Informationsveranstaltungen.
- Sie hält Kontakte zu anderen Seniorenvertretungen im dbb beamtenbund und tarifunion und weiteren Seniorenorganisationen.
Aktuelles der Senioren im VBE
Anpacken statt nur aufregen!
Pressedienste VBE: „Wir müssen die Debatte konstruktiv führen. Ja, es gibt Versäumnisse der Politik; ja, es wurde weggeschaut und ja, an Schulen in sogenannten Brennpunkten ist die allgemeine Tendenz der Verrohung von Sprache und Umgangsformen oft noch deutlicher zu...
Lohnlücke schließen durch bessere Eingruppierung und Bezahlung
Equal Pay Day Pressedienste VBE: Berufe im pädagogischen Bereich werden noch immer mehrheitlich von Frauen ergriffen. Statistiken zeigen: je jünger die Kinder, desto höher der Frauenanteil des Personals – aber auch: desto schlechter die Bezahlung. „An Grundschulen...
Gebt den Schulen endlich, was sie brauchen
Pressedienste VBE: „Die heute veröffentlichen Ergebnisse der Pisa-Sonderauswertung enthalten nichts Überraschendes. Aber sie machen deutlich, dass Schulen endlich in die Lage versetzt werden müssen, ihren Auftrag, allen Kindern unabhängig von ihrer Herkunft gleiche...
Sie haben Fragen, Anregungen oder Hinweise?
Wenn Sie an einer Zusammenarbeit oder Mitgliedschaft interessiert sind, senden Sie uns eine Anfrage und wir melden uns bei Ihnen!